KFZ-Gutachter Nürnberg
"Rechtsanwälte lohnen sich erst, wenn es Probleme gibt!"
Viele Menschen beherzigen diesen Satz und kontaktieren einen Anwalt meist erst, wenn sich massive Schwierigkeiten abzeichnen. Oftmals können Rechtsexperten in diesem Fall lediglich den Schaden begrenzen. Eine rechtzeitige Hinzuziehung eines Anwalts kann hingegen Nachteilen von vorneherein entgegen wirken.
Hinzu kommt, dass Anwälte Betroffene meist auf Rechte hinweisen können, welche Ihnen zustehen aber nicht bedacht wurden. Doch wer muss die entstandenen Kosten bezahlen?
Bei einem Unfall einen Anwalt nehmen: Ja oder Nein?
GRATIS
24 Stunden Service anrufen
GRATIS
Unser Experte empfiehlt...
Ich empfehle jedem Geschädigten, sein Fahrzeug durch einen selbst benannten Sachverständigen
begutachten zu lassen und im Falle der Reparatur des verunfallten PKW, eine selbst ausgewählte Werkstatt
zu beauftragen, wenn die Haftung eindeutig zu Lasten des Unfallgegners geht.
Lassen Sie sich keinesfalls einen durch die gegnerische Haftpflichtversicherung beauftragten Gutachter oder eine empfohlene Werkstatt aufdrängen. Diese handeln regelmäßig nur zum Vorteil der Versicherung.
So wird der Schaden
vom Gutachter
oft geringer dargestellt, als er in Wirklichkeit ist und Sie als Geschädigter
bleiben möglicherweise auf Reparaturkosten
sitzen.
Auch bei der Werkstatt liegt das Interesse der Versicherung darin, eine möglichst günstige Werkstatt auszusuchen, deren Qualität in den meisten Fällen jedoch deutlich geringer ist.
Bedenken Sie in jedem Fall, dass Sie als Geschädigter das Recht der freien Gutachter- und Werkstattwahl
haben.
Hier
können Sie weitere Tricks der Versicherungen lesen.